Telefon: 030 3009679-0
Fax: 030 3009679-21
E-Mail: office@vdiv.de
Web: www.vdiv.de
Der Ausbau regenerativer Energie spielt bei der Energiewende eine wesentliche Rolle und sollte auch bei der Planung und Umsetzung von Sanierungsvorhaben Berücksichtigung finden. So kann durch die Nutzung von Sonnen-, Wind-, Wasser- oder Bioenergie der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen verringert werden, ohne sich zunehmend von fossilen Energieträgern abhängig zu machen. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien schonen Sie Ressourcen und legen den Grundstein für einen nachhaltigen Gebäudebestand.
Die Veranstaltung soll Sie dazu befähigen, regenerative Energiequellen mit Blick auf seine technologischen Spezifika voneinander abzugrenzen, um konkrete Anwendungsmöglichkeiten im Zuge von Sanierungsvorhaben mitzudenken.
Die inhaltlichen Schwerpunkte dieser Lerneinheit erstrecken sich auf folgende Themen:
Nach Abschluss der Lerneinheit sind Sie in der Lage